- Antlitz n [geh.]
- лик {м} [лице, облик]
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Antlitz — das Antlitz, e (Mittelstufe) geh.: jmds. Gesicht Synonym: Angesicht (geh.) Beispiel: Die Frau verhüllte ihr Antlitz mit einem schwarzen Schleier … Extremes Deutsch
Antlitz — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Gesicht; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ant|litz [ antlɪts̮], das; es, e (geh.): Gesich … Universal-Lexikon
Antlitz — Gesicht, [Gesichts]züge; (geh.): Angesicht; (bildungsspr.): Physiognomie; (ugs., oft abwertend): Fassade; (veraltet): Face. * * * Antlitz,das:⇨Gesicht(1) Antlitz→Gesicht … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Gesicht — • Gesicht das Gesicht verlieren sich blamieren, sich eine Blöße geben, sich bloßstellen, eine schlechte Figur abgeben/machen, sich kompromittieren, sich lächerlich machen, seine schwache Stelle zeigen, sich unmöglich machen, sich zum Gespött… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gustav Mahler — (1892) Gustav Mahler (* 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen; † 18. Mai 1911 in Wien) war ein österreichischer Komponist im Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeuten … Deutsch Wikipedia
Angesicht — Gesicht; Fratze (derb); Antlitz; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ạn|ge|sicht 〈n. 12; österr. a.: n. 11; Pl. selten〉 1. 〈poet.〉 … Universal-Lexikon
Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 … Universal-Lexikon
Liste von Kirchenliedern — Dies ist eine Liste von Kirchenliedern in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
neigen — vorziehen; bevorzugen; lieber wollen; bevorteilen; favorisieren; eine Vorliebe haben für; den Vorzug geben; präferieren; schief sein; schräg sein; herunterfallen; … Universal-Lexikon
Neigen — Beugen; Bücken; Ducken * * * nei|gen [ nai̮gn̩]: 1. a) <tr.; hat zur Seite drehen, in eine schräge Lage bringen oder nach unten biegen, senken: das Glas neigen; den Kopf zum Gruß neigen; der Baum neigt seine Zweige bis zur Erde. b) <+… … Universal-Lexikon